Erstellt: 26/05/14 Update: 03/04/15 Nürnberg
Gastausweis DJH 1957

Gästebuch

Web Design

Tag 5

Nürnberg

Bamberg (Oberfranken) - Nürnberg (Mittelfranken)

Mittwoch, 07. August 1957

Landkarte

Über 75 km ging es am 07.08.1957 von Bamberg auf der B4 über Forchheim und Erlangen nach Nürnberg. Wann aus der B 4 die A 73 geworden ist, ist mir nicht bekannt. Damit für die Radwanderer: Schluss mit lustig !

In Erinnerung ist mir die Regnitz, die damals sehr gemütlich in ihrem Flussbett plätscherte. Damals war von dem Main-Donau-Kanal weit und breit nichts zusehen; der Baubeginn war erst 3 Jahre später im Jahre 1960 und dauerte ganze 32 Jahre bis zur Fertigstellung. Vor allem Erlangen habe ich noch als eine sehr

tageskarte

schöne, saubere Kleinstadt im Bewußtsein.

Der kalte Krieg in Nürnberg.

Hier war nicht bekannt, dass aus der ‘Sowjetischen Besatzungszone’ (SBZ) bereits seit 8 Jahren die DDR geworden war.

fahrrad00005
fahrrad00005
fahrrad00005
Nürnberg Brunnen 1957
1957-08-07 Nürnberg Burg
1957-08-07 Nürnberg Nacht

Die Jugendherberge war in der Kaiserstallung Burg 2; sie ist wohl heute noch dort. Im Bild steht vor der Burg mein Bruder Günther

Verwackelte Nachtaufnahme von Nürnberg

Am Nachmittag besuchten wir das Zentrum von Nürnberg . Mittelpunkt des nebenstehenden Fotos sollte nicht etwa der Hauptmarkt mit Brunnen vor der Frauenkirche sein, sondern der Kfz-Anhänger. In der noch jungen DDR war so etwas noch selten

AK Nürnberg
[Prolog] [Sachsen] [Bayern] [Hof] [Bamberg] [Nürnberg] [Ingolstadt] [München] [Kempten] [Lindau am Bodensee] [Baden-Württemberg] [Rheinland-Pfalz] [Hessen] [Epilog] [Qellenverzeichnis]