|
An diesem Tag war es sehr heiss und unsere Getränkevorräte gingen viel zu früh zur Neige. Da erblickten wir mitten im Wald am rechten Strassenrand eine kleine Gaststätte. Da wir ja 'nur' Wertmarken für die Jugendherbergen hatten, wollten wir eine Feldflasche mit Wasser kostenlos auffüllen lassen. Mein Freund Dieter ging selbstbewusst in die Gaststätte hinein. Aber es gab ein Problem, denn die Gaststätte war nicht an das öffentliche Netz angeschlossen und erhielt selbst ihr Wasser mit dem Wasserwagen und wollten das Leitungswasser verkaufen. Da erklärte mein Freund den Wirtsleuten, dass wir aus der DDR kamen, kein Bargeld hätten und zu Dritt seien. DDR ? Wo gab es sowas; hinter der Grenze gibt es doch nur einen grossen weissen Fleck. So oder so ähnlich muss es zugegangen sein. Jedenfalls bekam mein Freund die
|