|
Im Jahr 1957 bestand das Land Sachsen schon seit 5 Jahren nicht mehr.
Mit der Verwaltungsreform der DDR 1952 wurden aus Sachsen 3 Bezirke: Im Südosten von Sachsen entstand der Bezirk Dresden, westlich davon der Bezirk Karl-Marx-Stadt und im Nord-Westen von Sachsen der Bezirk Leipzig. Die Bezirke wurden jeweils nach den grössten Städten in diesen Regionen benannt. Sie bekamen den 'Regierungssitz', den 'Rat des Bezirkes'.
Bei der Verwaltungsreform gab es kleinere Gebietsaustausche, so dass die 3 Bezirke nicht exakt das Land Sachsen waren. Das gleiche ergab sich bei der 'Reorganisation' der Bezirke 1990 mit der Bildung des Freistaates Sachsen.
|