Erstellt: 26/05/14 * Update:03/04/15 09:35:25 Plauen
Gastausweis DJH 1957

Gästebuch

Web Design

Tag 2

Plauen

Karl-Marx-Stadt - Plauen (Vogtland)

Sonntag, 04. August 1957

Karte vom karl-Marx-Stadt nach Plauen
AK Göltzschtalbrücke um 1913

Die zweite Etappe führte uns am 4. August 1957 über 85 km vom damaligen Karl-Marx-Stadt über Zwickau nach Plauen im Vogland. 

In Höhe von Mylau konnten wir die Göltzschtalbrücke, die grösste Ziegelsteinbrücke der Welt im Hintergrund entdecken. Leider mussten wir weiter und konnten keinen ausserplanmässigen Abstecher zur Brücke machen. Sie sollten sich die Zeit nehmen.

 Für uns blieb nur dieses verwackelte Foto einer 'Pouva Start' (Rollfilmkamera 6x6 seit 1951).  

Diese AK zeigt die Göltzschtalbrücke um 1913

Göltzschtalbrücke 1957
fahrrad00005 fahrrad00005
fahrrad00005

Unser Zielort Plauen im Vogtland liegt 412 m NN und ist durch die Plauener Spitze weltbekannt.

Die Jugendherberge 'Eugen Schönhaar' *) befand sich am Wolfsbergweg 30 **). Die Herbergsleiterin war damals Frau Schreider. Im Haus waren ganzjährig 40 Betten und in der Sommersaison zusätzlich 18 Plätze vorhanden. Auch für diese Jugendherberge hatten wir uns lange vorher angemeldet.

 2007 zog dann die DJH Plauen in die ehemalige Feuerwache.

  Für Informationen zur JH Plauen danke ich Herrn Lemnitzer vom Serviceteam DJH, Geschäftsstelle Chemnitz recht herzlich.  

*) Eugen Schönhaar gehörte zu sogenannten John-Schehr-Gruppe. Dazu gehörten auch Erich Steinfurth und Rudolf Schwarz. Diese vier Widerstandskämpfer wurden am 01.02.1934 hingerichtet.

 **) Wer mir ein eigenes Foto aus JH-Zeiten kostenlos zur Einarbeitung in diese Seite zur Verfügung stellen kann und möchte, meldet sich bitte per eMail unter info (at)bartzsch.de. Eine Anfrage vom 05.07.09 an einen (C)-Inhaber eines Internet-Fotos aus der heutigen Zeit wurde leider nicht beantwortet. Meines Erachtens hätte ein Foto aus heutiger Zeit gleichzeitig kostenlose Werbung für diesen Betrieb darstellen können.

[Prolog] [Sachsen] [Karl-Marx-Stadt] [Plauen] [deutsch/deutsche Grenze] [Bayern] [Baden-Württemberg] [Rheinland-Pfalz] [Hessen] [Epilog] [Qellenverzeichnis]