Animierter Schriftzug 'Dresden'

Der 13. Februar 1945 war einer der  schwärzesten Tage in der Geschichte Dresdens. Der II. Weltkrieg war im sechsten Jahr und stand unmittelbar vor seiner Entscheidung. 110 km vor den Toren der Stadt Dresden wurde gekämpft. Nichts deutete an jenem

Der Himmel brannte ...

dresden002
animierter Schriftzug 'am 13./14. Febr. 45'

Faschingsdienstag auf die drohenden Schrecken. Zwei Stunden vor Mitternacht setzten Zielmarkierer die sogenannten ‘Christbäume’.

240 anglo-amerikanische Bomber begannen den Angriff auf Dresden. gegen 1.30 Uhr folgte die zweite Welle, am Mittag des nächsten Tages die Dritte. Im Bombenhagel wurde damals Dresden zu einer toten Stadt, 35.000 Opfer unter den brennenden Trümmern begrabend.

dresden001

Ich war damals noch keine 5 Jahre alt.

Noch im Januar 1945 war ich mit meiner Oma und meinem Bruder in einem Kino. An die Filmunterbrechungen bei Bombenalarm waren wir gewöhnt. Auch zu dieser Vorstellung wurde plötzlich der Film unterbrochen und mittels Dia-Einblendung wurden wir aufgefordert, sofort den Keller aufzusuchen. Eine alte Frau wollte nach Hause; sie wurde von der Ausgangstür verwiesen und mußte mit uns gemeinsam die Entwarnung abwarten. An diesem Tag hatten wir alle Glück und konnten später den Heimweg antreten.

Am nächsten Tag zur gleichen Zeit wurde das Kino mit einem sogenannten Volltreffer völlig zerstört - kein Besucher kam lebend davon ...

dresden000

Unsere Mietwohnung in der Schäferstraße 17 wurde in der Bombennacht zum 14. Februar völlig zerstört. Bei jedem Alarm mußten wir in einen mit LSR (Luftschutzraum) gekennzeichneten Keller über die Behringstraße zur Berliner Straße laufen. Diesem Umstand verdienten wir damals unser Leben.

Originalaufnahme von 1937 von meiner Oma

[Willkommen bei bartzsch.de] [1940 - Meine Kindheit] [1945 - Bombardierung] [60 Jahre danach] [Weltkulturerbe] [1946-1954 Schulzeit] [1954 EH Wiek auf Rügen] [1954 - das Wunder von Bern] [1954 - Schach] [1957 - Radtour DDR/BRD] [1958 - Hochwasser] [1962/63 - Fahrschule] [1963/64 - Militärzeit] [2004 - Aufstiegsfeier Dynamo] [Ahnentafel] [Verschiedenes] [Videos] [Gästebuch AKTUELL] [Impressum / Disclaimer]
free counters