2002-Hausschild

Original-Auszug von der Titelseite der Zeugnismappe:

1954 - Schulentlassung Seite 1 Auszug

Die Schüler:

Gerd Adam * Klaus Böhne * Roland Börner * Dieter Buttenbender * Peter Clauß * Dietmar Grieger * Klaus Menzel * Manfred Schmidtgen * Stephan Nowraty * Eberhard Schneider * Peter Schneider * Thomas Hubrich * Günter Haufe * Günter Niese * Siegfried Püschel * Eberhard Richter * Dieter Kolbe * Peter Pallack * Jürgen Reitzig * Jürgen Wilhelm * Karl Varna

Klasse VIII der 17. Grundschule in Dresden

1954-07-00 Schulentlassung

Nach der Schulentlassungsfeier 1954 auf der Cottaer Straße v.l.n.r. G. Haufe, J. Reitzig, R. Börner, L. Bartzsch, D. Grieger und G. Niese

Die Lehrer:

Rudolf Schwerdtner (Klassenleiter + Mathematik) * Hannelore Oehme (Deutsch) * Irmgard Pohl verh. Zürner (Russisch) * Hildegard Unverdruß (Geschichte + Gegenwartskunde) * Edith Zumpe (Biologie) * Herr Felgner (Chemie) * Herr Ficinus (Biologie) * Herr Brendel (Körpererziehung) * Paul Geisler  (Mathematik)

Der Übergang zur Berufsausbildung in einem Betrieb nach der 8. Klasse war der normale Bildungsweg. Es gab neben der Volks-/Grundschule noch die Oberschule mit einem Abschluß der 12. Klasse (Abitur). Wer mit der 10. Klasse abschloß, waren die ‘verkrachten’ Abiturienten. Erst später wurde die 10-klassige Mittelschule eingeführt.

[Willkommen bei bartzsch.de] [1940 - Meine Kindheit] [1945 - Bombardierung] [1946-1954 Schulzeit] [Klassentreffen] [Abschlußwanderung] [1954 EH Wiek auf Rügen] [1954 - das Wunder von Bern] [1954 - Schach] [1957 - Radtour DDR/BRD] [1958 - Hochwasser] [1962/63 - Fahrschule] [1963/64 - Militärzeit] [2004 - Aufstiegsfeier Dynamo] [Ahnentafel] [Verschiedenes] [Videos] [Gästebuch AKTUELL] [Impressum / Disclaimer]
free counters