Erstellt: 26/05/14 * Update: 03/04/15 Riedlingen
Gastausweis DJH 1957

Gästebuch

Web Design

Tag 10

Tour_Tag_10
Riedlingen

Lindau - Riedlingen a.D. (Kr. Saulgau)

Montag, 12. August 1957

Gleich am nächsten Tag hieß es Abschied nehmen vom Bodensee; von der Sicht auf Östereich und die Schweiz.

fahrrad00005
fahrrad00005
fahrrad00005

Nach Sigmaringen sollte es gehen, durch die sanften Täler des Linzgau. Nach dem wir Lindau am Bodensee verlassen hatten fuhren wir zuerst noch ein Stück am Nordrand des Bodensees entlang bis Friedrichshafen. Dort bogen wir links ab und machten uns Richtung Pfullendorf ‘auf und davon’. Im Rücken lagen nun die Alpen und der Bodensee. Werden wir diese in unserem Leben einmal wiedersehen? Erst knapp 50 Jahre später sah ich den Bodensee in Meinau wieder.

Nach Lindau hier die zweite Enttäuschung: Die Jugendherberge in Sigmaringen (Schwaben) war voll belegt. Keine Möglichkeit uns eine Übernachtung zu geben. Wir mußten wieder auf den ‘Drahtesel’ steigen und uns Richtung Riedlingen davon machen. Jetzt hieß es letzte Kräfte sammeln und ziemlich rasch in Riedlingen anzukommen.

... und wir hatten Glück. In Riedlingen an der Donau (Kr. Saulgau) kamen wir für eine Nacht in der Jugendherberge, die in der Städtischen Turnhalle, Alte Unlinger Straße 7 untergebracht, unter. Heute existiert diese JH nicht mehr. Hier gab es 3 Schlafräume mit 50 Betten. Herbergseltern waren Frau und Herr Troll.

AK Riedlingen

Auf der AK ist die Jugendherge ganz unten in der Mitte zu sehen. Auf dem Vorplatz genossen wir dann den Nachmittag und erholten uns von den ‘ungeplanten’ Kilometern. Dafür hatten wir aber am nächsten Tag bis nach Stuttgart einige Kilometer weniger zu fahren.

[Prolog] [Sachsen] [Bayern] [Baden-Württemberg] [Riedlingen] [Stuttgart] [Karlsruhe] [Mannheim] [Rheinland-Pfalz] [Hessen] [Epilog] [Qellenverzeichnis]